xerinalovythosa Logo

xerinalovythosa

Gültig ab 1. Januar 2025 - Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

Datenschutzerklärung

xerinalovythosa verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xerinalovythosa, eine Plattform für Finanzanalyse und Bildung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
xerinalovythosa
Kaiserstraße 5, 40479 Düsseldorf
Telefon: +494037027373
E-Mail: info@xerinalovythosa.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Datenerhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und nur im notwendigen Umfang. Wir unterscheiden zwischen Daten, die Sie uns bewusst mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Websitenutzung erfasst werden.
  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anmeldungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeit
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Bildungsangebote
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und Formularen
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Inhalte

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage nach Artikel 6 DSGVO. Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für unsere Dienstleistung erforderlich ist.
Bildungsdienstleistungen
Bereitstellung von Kursen und Lernmaterialien zur Finanzanalyse
Kommunikation
Beantwortung von Anfragen und Kundenbetreuung
Vertragserfüllung
Abwicklung von Buchungen und Zahlungsprozessen
Verbesserung
Optimierung unserer Website und Bildungsangebote

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

5. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.
Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letzter Kommunikation
Bildungsteilnahme: 5 Jahre nach Kursabschluss für Zertifizierungszwecke
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, wie mit Cookies umgegangen werden soll. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Wir verwenden sowohl notwendige Cookies für die Grundfunktionalität als auch optionale Cookies für Analysezwecke. Über unser Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wenn wir externe Dienstleister beauftragen, werden diese sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören beispielsweise Hosting-Anbieter, E-Mail-Versand-Dienstleister und Zahlungsabwickler. Diese Unternehmen haben nur in dem Umfang Zugang zu Ihren Daten, wie es für die Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben erforderlich ist. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Dienstleister ist ausgeschlossen.

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne unter info@xerinalovythosa.com oder telefonisch unter +494037027373.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.